Laubschauer (Phaeotremella frondosa)
Systematik:- Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
- Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
- Klasse: Tremellomyceten (Tremellomyceten)
- Unterklasse: Tremellomycetidae (Tremellomycetiden)
- Bestellung: Tremellales
- Familie: Tremellaceae
- Gattung: Phaeotremella (Feotremella)
- Art: Phaeotremella frondosa (Laub)
Synonyme :
Tremella frondosa
- Naematelia frondosa
- Tremella nigrescens
- Phaeotremella pseudofoliacea
Dieser bekannte geleeartige Pilz parasitiert verschiedene Arten von Stereen, die auf Laubholz wachsen, und ist leicht an seiner braunen Farbe und den gut entwickelten einzelnen Läppchen zu erkennen, die stark an "Blütenblätter", "Blätter" erinnern.
Beschreibung
Der Fruchtkörper ist eine Masse dicht gepackter Läppchen. Die Gesamtabmessungen betragen ungefähr 4 bis 20 Zentimeter Durchmesser und 2 bis 7 Zentimeter Höhe in verschiedenen Formen. Einzelne Lappen: 2–5 cm breit und 1–2 mm dick. Die Außenkante ist eben, jeder Läppchen wird an der Stelle der Befestigung faltig.
Die Oberfläche ist kahl, feucht, bei nassem Wetter ölig nass und bei trockenem Wetter klebrig.
Farbe von hellbraun bis braun, dunkelbraun. Ältere Exemplare können sich bis fast schwarz verdunkeln.
Das Fruchtfleisch ist gallertartig, durchscheinend, braun.
Das Bein fehlt.
Geruch und Geschmack : kein besonderer Geruch oder Geschmack.
Chemische Reaktionen : KOH - negativ an der Oberfläche. Eisensalze - negativ an der Oberfläche.
Mikroskopische Merkmale
Sporen: 5–8,5 x 4–6 µm, ellipsoid mit einem markanten Apiculus, glatt, glatt, hyalin in KOH.
Basidien bis ca. 20 x 15 µm, ellipsoidisch bis gerundet, fast kugelförmig. Es gibt ein Längsseptum und 4 lange, fingerartige Sterigmen.
Hyphen 2,5–5 µm breit; oft gelatiniert, cloisonné, eingeklemmt.
Ökologie
Parasitiert verschiedene Arten von Stereum, beispielsweise Stereum rugosum, Stereum ostrea und Stereum complicatum. Wächst auf trockenen Laubbäumen.
Saison und Verteilung
Laubschauer können im Frühling, Herbst oder sogar Winter in warmen Klimazonen gefunden werden. Der Pilz ist in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet. Es ist üblich.
Genießbarkeit
Unbekannt. Keine Daten zur Toxizität.
Ähnliche Arten

Blattschauer (Phaeotremella foliacea)
Die Fruchtkörper wachsen auf Nadelholz und können größere Größen erreichen.Foto: Andrey.